1. Pflege und Erhalt von Streuobstwiesen, Obstgärten und Strauchobst

  • Baumschnitt: Von Baumpflege bis zu eventuell notwendigen Fällungen inklusive Häckseln und/oder Abfuhr des Schnittgutes, je nach Ihrem Bedarf.
  • Wiesenpflege: Mahd, Heuen und/oder Abfuhr der Grünmasse. Durch unseren speziellen Maschinenpark können wir hier baum- und bodenfreundlich arbeiten.

2. Ernte Ihres Obstes

  • Von Fallobst- bis Lagerobsternte über Saftproduktion, können wir hier über Kooperationen die gesamte Palette der Verarbeitung von Strauch-,  Kern und Steinobst anbieten. Ihr Obst wird Ihr Saft.

3. Landschafts- und Biotoppflege

  • Wir mulchen nicht, wir fahren ab - entweder als Grünmasse oder Heu. Denn nachweislich erhöht sich Artenvielfalt nur durch Reduzierung eingebrachter/vorhandener Nährstoffe. Auch hier können wir durch unseren spezifischen Fuhrpark boden- und biotopschonend arbeiten.

4. Unser Streuobstbetrieb

  • Auf ca. 6 ha kultivieren wir ungefähr 170 verschiedene Apfel-, Birne- und Quittensorten als Hochstämme bzw. Halbstämme. Dies in Bioqualität und extensiv. Fast ausschließlich alte Sorten (teilweise Raritäten) ermöglichen es uns, unterschiedlichstes Tafelobst von August bis April anzubieten. Auch viele allergikerverträgliche Sorten können dadurch angeboten werden. Hierbei veredeln wir auch aktiv alte Sorten zum Zwecke des Sortenerhaltes.

5. Schulung und Weiterbildung

  • Falls Sie Interesse haben: Wir schulen Sie in der Pflege Ihrer eigenen Bäumbestände oder unterstützen Sie bei der Veredelung Ihres eigenen Obstbaumes.